matmaker
  • Home
  • News
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Ausfahrten
  • Jahresprogramm
  • Ergebnisse
  • Veranstaltungen
  • Vereinsbus
  • Mitglied werden
  • Facebook
  • Impressum
  • Login
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Radfernfahrt Freistadt - Wien 244 km.

Details
Josef Hölzl
Neuigkeiten
15. Juli 2020
Zugriffe: 168

Am Samstag den 4.7.2020 wurde die Radfernfahrt Freistadt nach Wien durchgeführt. 

Um Punkt 06:00 Uhr starteten 8 Rennradler beim Linzertor in Freistadt. Die Strecke führte vorerst über die alte Bundesstraße bis Götschka, dann weiter Pregarten, Schwertberg und anschließend bis Mitterkirchen, wo wir auf den R1 Radweg gelangten. Von dort blieben wir auf dem R1 - Donauradweg bis Ybbs. Kurze Kaffeepause entlang der Strecke. Ab dort verließen wir den Donauradweg und fuhren über verschiedene Orte und einigen Höhenmetern bis nach Melk. In Melk gelangten wir wieder auf den Donauradweg. 

Weiter auf der südlichen Donauseite bis Rossatz, wie wir unsere Tanks auffüllten und Mittag machten. Weiter ging es über Mautern bis zum AKW Zwentendorf.

Dort kurze Einkehr in der Bärndorferhütte - ein Geheimtipp für alle Radler. Die Tour ging weiter nach Tulln und anschließend Donauüberquerung Kraftwerk Greifenstein. Fleischi empfahl die Variante über Stockerau zu nehmen, was sich als gute Entscheidung heraus stellte. Kurz vor Wien dann entlang der Donau Menschansammlungen aufgrund des super Wetters. 

Über die Reichsbrücke fuhren wir dann auf dem Radweg direkt zum Praterstern, wo wir auf ein (oder 2) Bier anstießen. Zimmerbezug im Hotel Praterstern und anschließend in den Prater ins Schweizerhaus. Dort haben wir vorerst wegen Überfüllung zu kämpfen einen Platz zu ergattern, was uns eigentlich relativ rasch gelungen ist. Bei Stelze und Wiener Schnitzel war der Abend gerettet. 

Am nächsten Morgen dann die Radfahrt durch die Stadt nach Schönbrunn, wo uns Franz Galistl mit dem Vereinsbus abholte. Danke nochmals an Franz für diese Serviceleistung. 

Teilnehmer: Bamberger Sabine, Schöfer Erwin, Hölzl Sepp, Pum Ronni, Pils Josef, Neumüller Hansi, Fleischanderl Georg, Niedermayr Adi. 

PS: Kreiner Andi begleitete uns bis kurz vor Krems und fuhr von dort zurück. 

              

   











                                                                                                                                         







 

 
      

Juni Ö-Tour 2020

Details
Josef Hölzl
Neuigkeiten
11. Mai 2020
Zugriffe: 148
  • Neuigkeiten

Da aufgrund der Corona Krise meine Euro Tour heuer nichts wird und sonst eigentlich der Jahresplan über den Haufen geworfen wurde, möchte ich für die Rennradler eine Ö-Tour in Freistadt starten. 

Tourguide Hölzl Sepp. 
Begleitung Bus RC matmaker - Busfahrer Scheiblhofer Franz. 
 
13. Juni 2020 Start in Freistadt mit 4 Etappen. Also bis zum 16. Juni. 
 
1. Etappe Freistadt- Retz   184 km  --  Fr - Sandl- Karlstift - Heidenreichstein - Raabs a. Th. - Hardegg - Retz
2. Etappe Retz - Gänserndorf  142 km  --  Retz - Laa a. Th. - Drasenhofen - Hohen a. March - Gänserndorf. 
3. Etappe Gänserndorf - Mattersburg 124 km  --  Gänserndorf - Hainburg - Bruck a Leitha - Leithagebirge - Eisenstadt  - Mattersburg. 
4. Etappe Mattersburg - Blindenmarkt  151 km  --   Mattersburg - Berndorf - St. Veit a d Völsen - Wilhelmsburg - Wieselburg - Blindenmarkt. 
Von Bindenmarkt ca. 100 Zug-KM nach Freistadt. 
Dann Umtrunk in Freistadt.
Derzeit fix:

Hölzl, Pils, Haghofer Karl, Schöfer, Aschacher, Fleischanderl Georg, Wagner Walter.  

 

 

 

 

Downhill-Training

Details
Super User
Neuigkeiten
03. Februar 2020
Zugriffe: 172

Obwohl wir noch nicht in einer richtigen Radsaison sind, tut sich bei uns schon wieder einiges.

 

Am 11. Jänner war in Lienz  der 1. Lauf von "Schneefräsen". Mit dabei waren 3 Jungs von uns. Wie man auf den Fotos sieht fliegen hier Andreas und Florian auf der Damen Weltcupstrecke in Osttirol durch die Luft.

 

 

 

Die neue Pumptrack in Linz hinterm Schachermayer haben wir auch schon getestet und das sogar bei Flutlicht.

 

Auf einen Freistädter Trail wurde ebenfalls schon trainiert und das bei leichter Schneelage.

 

Eine Downhill Trainigseinheit wurde ebenfalls schon abgehalten. Trainiert wurde am Schöckl bei Graz. Dabei wurde natürlich auch nicht die "Schwarze" DH ausgelassen.

 

Wettkampf Nummer Zwei gab es am 1. Februar in Wels. Ein Pumptrack-Rennen in der Messehalle war für 6 Vereinsmitglieder am Programm.

Unser Schnellster war wie man am Foto sieht Krenn Andreas der in seiner Klasse Rang 2 belegte.

Jahreshauptversammlung 2019

Details
Super User
Neuigkeiten
14. November 2019
Zugriffe: 199

Der RC matmaker ARBÖ Freistadt lädt zur jährlichen Hauptversammlung.

Einladung

Seite 1 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende